|
Urlaub mit und ohne Vierbeiner |
Silvestergala 2011/12 in Diehl's Hotel in Koblenz
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Weshalb in die Ferne schweifen, wenn das Traumwetter liegt so nah?
Heißes Herbstwochenende 2011 in Unkel am Rhein
im
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Spaziergang durch die romantische Altstadt von Unkel
|
|
|
vom Anleger vor dem Hotel mit dem Schiff nach Königswinter |
|
mit der Zahnradbahn hinauf zur Drachenburg |
|
Schloss Drachenburg, der repräsentative Wohnsitz eines Börsenmaklers aus dem Jahre 1884, |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
mit dem Zweitwagen |
|
Abschiedsblick von unserer Terrasse zum Siebengebrige |
Sommerurlaub 2011 in Lermoos in Tirol in der Zugspitzarena |
![]() |
|
|
St. Katharina, die Lermooser Pfarrkirche, |
Unser Jägerhäusl, das schnuckelige Ferienhaus!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wanderung rund um den Heiterwanger See mit Fußbad für heißgelaufene Hundepfoten (zum Schwimmen zu kalt).
|
|
|
|
|
|
Die Wanderung zu Diana Thörle hat uns geschafft.
|
|
|
|
|
|
Bei heißem Wetter eine kleine Tour auf die Alm mit Wassertreten und viel Schatten.
|
|
|
Aber am nächsten Tag ging's dann zum Blindsee mit Höhen und Tiefen.
|
|
|
Es war eine Freude zu sehen, wie Fee mit ihren 12 und Stacia mit ihren 10 Jahren uns auf unseren Wandertouren begleiteten. Dabei halten sie uns auch fit.
|
|
|
|
|
|
Talblick auf Berwang, einem der drei Orte im Lermooser Tal.
|
|
|
Beim Aufstieg zur Tuftl Alm in 1750 m Höhe.
|
|
|
Eine Bootsfahrt auf dem Hopfensee im Allgäu, den Fee schon seit ihrem 1. Lebensjahr kennt.
|
|
|
Am nächsten Tag ging es mit der Gondel auf die Ehrwalder Alm (1500 m hoch).
|
|
|
|
|
|
Auf der Hochfeldern Alm wird vor dem Abstieg große Rast gemacht.
|
|
|
|
Nun ist leider der wunderschöne, sonnige Urlaub vorbei. Wir kommen aber wieder. |
|
|
|
|
Unser Domizil in Koblenz war das rechtsrheinische "Diehl's Hotel" zu Füßen der Festung Ehrenbreitstein.
|
|
|
Mit der Rheingold ging's rheinauf zum in zweijähriger Arbeit sanierten Schloss Stolzenfels auf der linken Rheinseite.
|
|
|
Als Gesamtkunstwerk wird hier die preußische Rheinromantik wieder erlebbar.
|
|
|
Am deutschen Eck und im kurfürstlichen Schlossgarten liegen die Schwerpunkte der städtischen Gartenanlagen von Koblenz.
|
|
|
Das Herzstück der Bundesgartenschau bildet das Areal der Festung Ehrenbreitstein, das man mit dem Schrägaufzug oder mit der Seilbahn erreichen kann.
|
|
|
Das Wirken des Landschaftsarchitekten Lenné wird in bisher nicht zugänglichen Festungsteilen mit einer Gesamtschau gewürdigt.
|
|
|
|
|
|
Im Freigelände präsentiert sich die BUGA mit einer unendlichen Vielfalt an Pflanzen und Dekorationen.
|
|
|
Ein Abstecher nach Oberwesel führte uns zum Burghotel "Schönburg", das traumhafte Blicke in das Rheintal gewährt.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Weshalb in die Ferne schweifen,
wenn in Friesland von morgens bis abends die Sonne scheint?
Ostern 2011 im Wangerland
|
|
unser ***** Sterne Ferienhaus in Wiarden
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
ein Shopping Nachmittag in Hooksiel |
am alten Hafen in Hooksiel |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Watt? |
|
Deichgräfinnen |
|
|
|
Nun ist auch leider dieser Frieslandurlaub wieder zu Ende.
Karnevalsalternative März 2011
|
Die Reise geht in die Vulkaneifel |
|
|
|
|
|
|
|
Nach einem reichhaltigen Eifeler Frühstücksbüfett wird gewandert. |
|
|
|
|
|
|
|
Die sonnige, winterliche Stille lädt zum Relaxen ein.
© gerdas-hundestuebchen.de